
Unter dem Namen “Ripsaw Falls” stürzen sich im Vakantie- en Attractiepark Slagharen die Boote der parkeigenen Wildwasserbahn ins kühle Nass. Die Anlage ist in der Nähe des Eingangs entstanden und zählt leider mit 203 Metern zu den kürzeren Log Flume-Anlagen. Im Jahre 1992 ist diese Custom-Variante vom Typ “Wild River” der französischen Firma Reverchon erstmals vorgestellt worden. Die Anlage ist Custom, da sie sich in der Länge und der Gestaltung des kleinen Drops von der Standardanlage unterscheidet. Bei dieser Variante führt der First Drop durch das Stationsgebäude. Also praktisch direkt oberhalb der Einsteigenden. Dieser Drop ist sehr klein und mit der Onridefotoanlage ausstaffiert. In diesem Bereich findet man auch die einzigen Dekorelemente, die irgendwie das Thema “Sägewerk” erahnen lassen, nämlich ein paar Sägeblätter. Der Rest der Tour ist zwar schön ins Gelände eingebettet, aber thematisch kommt die Anlage etwas schwach daher. Die Boote im klassischen Einbaum-Design bieten Platz für bis zu vier Personen und verfügen über einzelne Rückenstützen. Der große Drop aus 10 Metern Höhe beziehungsweise das Abbremsen im Wasserbecken ist etwas ruppig, aber durch die Rückenlehnen wird es abgemindert, da man fester sitzt.
Ein Kapazitätswunder ist die Bahn mit 800 Personen pro/Stunde nicht, aber dennoch ist die Abfertigung recht ordentlich.
Ein wirklich nasses Vergnügen ist die Anlage leider nicht. Nass werden oder nicht ist hier Glückssache. Mit voll beladenem Boot und schweren Mitfahrern stehen die Chancen jedenfalls etwas besser. Dennoch ist auch bei nur zwei Personenbelegung der ein oder andere Spritzer natürlich dabei.
„Ripsaw Falls“ – Ein Spaß für groß und klein nicht nur an heißen Sommertagen.
(Text/Fotos: Redaktion)
INFOS:
Hersteller: Reverchon, Typ: Wild River – Custom, Höhe: 10 m, Länge: 203 m , Drops: 2, Baujahr: 1992 Kapazität: 800 p/h, Thematisierung: Sägewerk,
Besonderheiten: Keine
Onridefoto:
Vorhanden im First Drop! Qualität: hochwertig – 7,00 €
Kommentar hinterlassen